Nach einer fehlerhaften Systembedienung, z. B. einem Update, funktioniert Ihr Smartphone möglicherweise nicht mehr richtig. Das kommt am häufigsten vor, dies geschieht in Form eines zyklischen Neustarts. Das Gerät ist funktionsfähig, lässt sich aber nicht starten oder schaltet sich abrupt ab, obwohl der Ladezustand normal ist. Jetzt werden wir lernen, was zu tun ist, wenn Ihr Redmi oder Xiaomi Telefon ständig neu startet und warum es passiert.
Ursachen für das Auftreten von Bootloops
Bootloop – a ständiger Neustart during the operating system’s startup (in our case, Android phone or tablet). The smartphone turns on, the Mi logo pops up, and the loading of Android stops. Note that this is the most common manifestation of boot loop, but there are other types.
“Eternal” reboot can occur in the following situations:
- A version of MIUI that doesn’t fit your phone model is installed. Read how to select and download the firmware from the official website correctly.
- Der Aktualisierungsvorgang wurde unterbrochen (Entladung des Telefons, Stromausfall während des Flashens über Fastboot).
- Löschen/Falsches Bearbeiten von Systemdateien, wenn Sie ein Superuser sind.
- Der Konflikt zwischen den Anwendungen.
- Virusinfektion.
- Mechanische Schäden. Zum Beispiel, wenn das Smartphone ins Wasser oder auf eine harte Oberfläche fällt.
Typen
Es gibt zwei Arten von geschleiften Neustarts:
- After switching on and showing the manufacturer’s logo, the smartphone shuts down, and 5-15 seconds later, the situation repeats;
- Während des Betriebs schaltet sich das Gerät ab und startet von selbst neu. Es kann mehrere solcher Neustartzyklen geben, während derer es unmöglich ist, das Telefon zu benutzen.
Can’t figure out the cause of the boot loop? Run Ihr Xiaomi-Smartphone im abgesicherten Modus. If the reboot occurs due to specific apps, safe mode will work, and the phone will turn on without any problems. With more serious software problems (inappropriate MIUI version, deleted system file) or mechanical – the mobile device will not start.
Ewigen Neustart bei Xiaomi und Redmi beheben
Now let’s look at practical methods that will help if the phone constantly reboots and does not turn on. Inexperienced users are better off contacting the service center.
Bitte beachten Sie, dass die Anweisungen in diesem Artikel nur zu Informationszwecken bereitgestellt werden!
Methode #1: MIUI-Backup wiederherstellen
Pretty simple and fast option. The only requirement – installiert ist, stellt Dritte wieder her (e.g., TWRP). Remember if you backed up your operating system before the boot loop. If yes, let’s proceed with the procedure.
- Wiederherstellungsmodus aufrufen. Drücken Sie dazu die Einschalttaste und die Lautstärkewippe nach oben.
- Click on the item “Wipe”. Dadurch werden die aktuellen Daten gelöscht. Formatieren Sie den Sicherungsspeicher auf keinen Fall (er ist normalerweise auf einem externen Laufwerk gespeichert).
- Bestätigen Sie indem Sie unten auf dem Bildschirm wischen.
- Return to the original menu and now select the “Restore” tab. Specify the path to the backup file. Confirm.
In most cases, this procedure helps to get rid of constant rebooting. Just don’t allow further firmware updates. It’s an important point.
Methode #2: Installation einer neuen Firmware
Wenn das Systemproblem schwerwiegend ist und kein Backup vorhanden ist, nur ein komplettes Reflash kann helfen. Wir empfehlen, das Gerät über Fastboot zu flashen. Dies erfordert einen entsperrten Bootloader.
Eine detaillierte Anleitung zum Reflash via Mi Flash mit Erklärungen, Fotos und Empfehlungen finden Sie in einem separaten Artikel. Alternativ können Sie MIUI auch über die Wiederherstellung installieren.
Eine weniger drastische Variante ist eine vollständige Löschung durch eine benutzerdefinierte Wiederherstellung. Vergessen Sie nicht, wichtige Dateien auf den Cloud-Speicher oder die Speicherkarte zu übertragen, wenn möglich.
Methode #3: Verdächtige Anwendungen entfernen und von Viren befreien
If the smartphone is functioning normally in “Safe Mode” and no serious actions were performed with the device, the cause of the boot loop is:
- Konflikte zwischen Anwendungen. Vor allem, wenn sie aus verschiedenen Quellen heruntergeladen wurden.
- Bösartige Software. Viren treten auf Android-Geräten relativ selten auf, aber ihre Gefahr ist deshalb nicht ausgeschlossen.
- Falsche Berechtigungen. Wenn Sie eine neue Anwendung herunterladen, müssen Sie deren Funktionalität sorgfältig prüfen und nur die erforderlichen Berechtigungen erteilen. Zum Beispiel muss der Messenger nicht Ihren Standort angeben.
Deinstallieren Sie also die kürzlich installierten Anwendungen und führen Sie eine Bereinigung über das proprietäre Sicherheit Nutzen.
Sie können auch das integrierte Antivirusprogramm verwenden oder ein Drittanbieterprogramm von Google Play herunterladen. Eine gute Option ist Dr.Web oder Avast.
Methode #4: Rollback zu einer früheren Version von MIUI
Bootloop kann auftauchen nach dem MIUI-Update. This rarely happens from official announcements “over the air, ” but the possibility is not excluded. In this case, nur ein Rollback und ein Verbot der weiteren Installation neuer Versionen helfen.
Wir haben in einem separaten Artikel beschrieben, wie man korrekt und sicher zu einem früheren Firmware-Build zurückkehrt. Außerdem empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Konzept der Anti-Zähler-Uhr vertraut zu machen.
Method №5: Checking phone components
Wir empfehlen Ihnen dringend, die Systemkomponenten Ihres mobilen Geräts zu überprüfen, bevor Sie einen Vype, Reflash oder Rollback durchführen. Deren Fehlfunktion kann die Tatsache beeinflussen, dass Xiaomi oder Redmi ständig neu startet. Speziell:
- Vergewissern Sie sich, dass die Batterie in gutem Zustand ist.. Wenn der Akku versagt, ist er die Ursache für die Startschleife. Wenn die Ladung bei 1-4% niedrig ist, kann sich das Smartphone auch während der Startphase des Betriebssystems abschalten. Schließen Sie das Telefon an eine Stromquelle an und versuchen Sie nach 20-40 Minuten, es einzuschalten. Prüfen Sie danach die Akkukapazität mit speziellen Anwendungen. Um sicherzustellen, dass der Akku lange hält, befolgen Sie unsere Empfehlungen.
- Messen Sie die Temperatur des Prozessors. Schwere Spiele belasten den Prozessor am stärksten. Infolgedessen überhitzt er. Kritische Temperaturen führen zu einer Notabschaltung des Geräts und zu Problemen beim nächsten Start. Die Root-Rechteinhaber sollten die CPU-Frequenz um einige Prozent reduzieren.
Wenn das Smartphone unter Garantie steht, ist es besser, es zum Service-Center zu bringen und die Reparatur nicht selbst durchzuführen. Unerfahrene Benutzer sollten das Gleiche tun.
FAQ
Mi Pad 5 hat eine Schleife beim Neustart
Für das Tablet gelten die gleichen Empfehlungen wie für das Smartphone. Schauen Sie sich also die 5 Möglichkeiten in diesem Artikel an und wählen Sie die beste aus.
A smartphone doesn’t turn on at all
If the phone is completely disconnected and even the logo doesn’t pop up – you have a brick. Restore it yourself through TestPoint, or by referring to the wizard.
Während eines Spiels schaltet sich das Xiaomi mehrmals ab und startet neu
Das bedeutet, dass der Prozessor einer hohen Belastung ausgesetzt ist, die er nicht bewältigen kann. Höchstwahrscheinlich haben Sie ein veraltetes oder Ultra-Budget-Gerät mit schlechter Leistung. Messen Sie die CPU-Temperatur vor, während und nach dem Spielen. Sie sollte innerhalb von 10 Grad schwanken, nicht mehr.
Wir haben herausgefunden, was ein Bootloop ist und warum das Telefon von selbst neu startet und wie man dieses Problem lösen kann. Unsere Tipps werden Ihnen helfen, Ihr Telefon wieder in den normalen Betriebszustand zu bringen. Bitte zögern Sie nicht, uns in den Kommentaren für weitere Informationen zu kontaktieren.