Wie man einen Fingerabdruck auf Xiaomi einrichtet

Fast alle modernen Telefone unterstützen den Fingerabdruckscanner. Mit dem Scanner können Sie Ihr Telefon schnell entsperren und auf Anwendungen mit einem Passwort zugreifen. Daher sind viele Menschen daran interessiert, wie man einen Fingerabdruck auf dem Xiaomi einrichtet, einen neuen Fingerabdruck hinzufügt und ihn nach Möglichkeit löscht.

Warum brauchen Sie einen Fingerabdruck auf Ihrem Handy?

Zuverlässiger Schutz

Die erste ist natürlich, das Gerät vor Eindringlingen zu schützen. Erfahrene Einbrecher schaffen es leicht, selbst die stärksten Passwörter zu entschlüsseln und z. B. Grafikschlüssel zu erraten. Dadurch kann das Smartphone entsperrt werden, und alle Ihre Daten sind in den Händen von Eindringlingen.

Kontrolle der Einkäufe

Die trivialste Situation: Wenn ein Kind Google Play oder bestimmte Programme besucht, fängt es an, gedankenlos Einkäufe zu tätigen, indem es Geld von der Bankkarte/dem E-Wallet abbucht.

Authentifizierung

Some sites support the function of logging in with a fingerprint (most often, this option is enabled in “Settings” or in “Personal profile”). Login is usually required, but the scanner replaces the password and verification codes. Agree. It’s convenient, fast, comfortable, and, most importantly, safe.

Ausschalten des Weckers

Here everything works on the following principle: as soon as the alarm starts, there is no need to look for the “Turn off” button, or “Postpone”. All you have to do is to place your finger on the alarm clock icon or the dedicated scanner area without even opening your eyes. Done.


There is a fingerprint scanner on almost all models released by Xiaomi. Fortunately, there is an alternative – face unlocking(Face ID).

So funktioniert der Fingerabdruckscanner

When you first turn this feature on in Settings and take your first basic “snapshot” of your finger – the system carefully remembers and stores it in a special database. For example, this happens when you enter a password in your Mi account.

The entered information is “implanted” in the smartphone without the slightest mistake: no unnecessary stroke, dash, or inaccuracy. Therefore, it is very important that at the time of the main scan, there are no scratches, wounds, unhealed scars, and so on. Another barrier to a normal fingerprint can be rough, wet skin or calluses.

Wie man den Fingerabdruck auf Xiaomi aktiviert und einstellt

  1. First, we enter “Settings”, then “Passwords and security – Fingerprint”.
  2. We are thrown to a window where it asks to make an alternative option, namely to choose: “Standard password”, “Graphic key”, or “PIN” (meaning, 4 digits, quite weak protection, not recommended). Es gibt keine Möglichkeit, diese Option zu umgehen, denn wenn der Scanner nicht mehr funktioniertkönnen Sie dennoch auf das Gerät zugreifen, indem Sie die Daten in diesem Abschnitt eingeben.
  3. Once the above information is specified, proceed directly to scan the fingerprint. Nothing complicated. The “Setup Wizard strictly dictates each step”. We put the pad to the special image/square, wait a couple of seconds, and, if necessary, repeat the procedure by differently positioning the finger in relation to the sensor.
  4. We automatically return to the previous stage of the menu, where we are again prompted to select the fingerprint. We insert the “snapshot” just taken. That’s it.

So entfernen Sie den Fingerabdruck

For example, you’re not happy with the fingerprint’s quality, the phone’s owner needs to change soon, and so on. This is a clear indication to redo the scan, and unnecessary “prints” should be deleted for convenience.

  1. Öffnen Sie erneut das Menü und die Option zum Hinzufügen neuer Abzüge.
  2. We get a list of already existing prints. Their names can distinguish them: the standard “Print 1” “2”, and “3”.
  3. If you click on the one you don’t want, a window asks you to change its name. Next to it, you will see “Delete”. Click, confirm, and it’s done.

Warum funktioniert der Fingerabdruck nicht?

Wenn der Scanvorgang unterbrochen wird, ist das Bild verschmiert und undeutlich, was bedeutet, dass während des Scanvorgangs Probleme aufgetreten sind, die so schnell wie möglich behoben werden sollten.

Die schwerwiegendste Variante ist der fehlerhafte Betrieb des Scanners selbst, verursacht durch ein technisches Bauteil. Leider hilft in den meisten Fällen nur der Gang zu einer Servicestelle.

Mögliche Ursachen

  • Wie oben erwähnt: schmutzige, nasse Hände mit verletzter Haut (die Verwendung verschiedener Handschuhe während des Scannens ist natürlich nicht erlaubt);
  • Verschmutzter Sensor mit Staubpartikeln, Schmutz, Fett und Rissen auf dem Bildschirm. Außerdem wird manchmal ein guter Kontakt durch das Anti-Schock-Glas oder eine spezielle Schutzfolie verhindert.

Lösung der Probleme

  • Versuchen Sie, das Smartphone ein paar Mal neu zu starten;
  • Sperren/Entsperren Sie das Gerät mit der installierten Alternative;
  • Als letzten Ausweg können Sie das Telefon neu flashen oder Root-Rechte erhalten;
  • Wenn es sich um ein mechanisches Problem handelt, wenden Sie sich an einen Techniker;
  • Achten Sie darauf, dass Ihre Finger sauber bleiben.

FAQ

Kann ein Fingerabdruck gehackt werden?

Diese Möglichkeit besteht leider überall bei allen Datenschutzmethoden. Aber beim Scannen ist das Risiko viel geringer als beispielsweise beim Festlegen eines gewöhnlichen Passworts oder eines schwachen grafischen Schlüssels.

Fehler beim Scannen

Perform the above steps. If it does not help – write in the comments, and we will look into it. In extreme cases, you may need the help of an experienced wizard.

Wie Sie sehen können, kann die Erstellung eines Fingerabdrucks auf einem Xiaomi-Smartphone recht einfach und schnell sein. Die Hauptsache ist, dass Sie die Anweisungen befolgen.

XIAOMILIVE.com
Logo